St. Pieter Side [Mergelgrube]
Ziel des 4-Wöchigen Kurzentwurfes war es dem Gelände des Zementwerks St. Pieter in Maastricht einem neuen Nutzen zuzuführen. Das Werk soll geschlossen werden und das Gelände sowie die Mergelgrube zukünftig der Bevölkerung zur Verfügung stehen und ein Anziehungspunkt für öffentliches Leben werden.
Wir entschieden uns das Gelände für Wohn- und Geschäftsnutzung zu entwickeln, die parallel zu der alten Bausubstanz funktioniert. Mit Hilfe eines auf Stützen geführten Stegs, der sich behutsam um ehemalige Maschinenhäuser und Produktionsgebäude knickt, sich durch das Gelände auf und ab bewegt, entsteht ein Zusammenspiel zwischen Bestand und Neugestaltung.
|
|
|
An das Band gehängte Kuben, die sich durch Farbe und Material deutlich absetzen, beherbergen die zukünftigen Wohn- und Kreativräume. Neubau und Bestand stellen sich gegenseitig in den Vordergrund ohne dabei zu konkurrieren. Das Sandsteinwerk wird zur Kulisse und andersherum. |
betreut Prof. Ir. Jo Coenen
Kurzentwurf | WiSe 08
mit J. Schenke + D. Ritte
E | BCN | Barcelona Pavillion | Mies v.d. Rohe